Gesellschaft – Kultur – Natur


Schützen für Anfänger: Das Einmaleins des Schützenfestes

Willkommen in Biberach zur schönsten Zeit des Jahres – dem Schützenfest! Für alle Neigschmeckte, die zum ersten Mal dabei sind, kann’s schnell unübersichtlich werden. Parkplätze? Mangelware. Der Schützenbus oder das Fahrrad sind die bessere Wahl. Beim Antrommeln gibt es wortwörtlich Sonnen- und Schattenplätze – wer clever ist, sucht sich früh einen mit Aussicht und ohne Sonnenbrandrisiko. Im Schützenshop deckt man sich am besten gleich zu Beginn ein – denn ohne Rose oder Anstecker fühlt man sich schnell allein. Die Heimatstunde? Ein Muss! Auch Einladungen zu einem Ständchen sollte man nicht ausschlagen. Und ja – ein ewiges "Scheene Schütza" ist völlig normal.

Die Referentin, selbst vor 20 Jahren zugezogen, verrät allen Biberach-Neulingen, worauf es wirklich ankommt.


Referent(in):  Daniela Brüggemann-Grab, Bildungsreferentin
Termin(e):  Fr., 10.07.2026, 17:00 – 18:30 Uhr
Ort:  Alfons-Auer-Haus, Kolpingstraße 43, Biberach an der Riß
Beitrag:  Kostenfrei
Veranstalter:  Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V., Biberach an der Riß
Anmeldeschluss:  Do., 09.07.2026

Jetzt anmelden!

Zurück...


Aktuelle Veranstaltungen

Das Kind in der Krippe: Weihnachten entstaubt und neu entdeckt

Termin:  Mo., 24.11.2025 , 19:00 Uhr
Details und Anmeldung

Angebote des DRK im Überblick: Hausnotruf, Rotkreuzdose, Menüservice

Termin:  Mo., 24.11.2025 , 18:00 Uhr
Details und Anmeldung

Regeln setzen und Halt geben

Termin:  Mi., 26.11.2025 , 19:00 Uhr
Details und Anmeldung

Gespräche über Gott und die Welt

Termin:  Mo., 08.12.2025 , 18:30 Uhr
Details und Anmeldung

Die ersten Frauen im Bundestag: Pionierinnen der Nachkriegs-Demokratie

Termin:  Di., 09.12.2025 , 18:30 Uhr
Details und Anmeldung

Tanzwochenende: Weihnachten entgegentanzen

Termin:  Fr., 12.12.2025 , 18:00 Uhr
Details und Anmeldung

Kalender