Glauben – Religionen – Theologie


Gespräche über Gott und die Welt

Maria – eine Jungfrau als Mutter Gottes

Lässt sich Gott beweisen? Warum gibt es so viel Elend auf der Welt, obwohl Gott angeblich allmächtig ist? Stimmt, was in der Bibel steht? War Maria wirklich Jungfrau? Warum musste Jesus sterben? Stehen Glaube und Naturwissenschaft im Widerspruch zueinander?

Wenn Sie solche oder ähnliche Fragen haben, können Sie sie in diesem Kurs loswerden. Der Kursleiter bietet Ihnen aus theologischer Perspektive Antworten, die Sie in der Gruppe reflektieren und diskutieren. Keine Sorge: Es gibt keine verbotenen Fragen – und oft auch keine endgültigen Antworten.

Als Gesprächsgrundlage dienen folgende Themen:
Mo., 08.12.2025: Gott – ein machtloser Allmächtiger
Do., 19.02.2026: Die Bibel – (un)heilige Schrift
Mi., 22.04.2026: Jesus – ein Ermordeter kommt zum Leben
Di., 16.06.2026: Maria – eine Jungfrau als Mutter Gottes

Sie können an allen Terminen oder einzeln teilnehmen.

Eine Anmeldung ist erwünscht; Sie können aber auch kurzentschlossen spontan teilnehmen.


Referent(in):  Clemens Mayer, Diplomtheologe
Termin(e):  Di., 16.06.2026, 18:30 – 20:15 Uhr
Ort:  Alfons-Auer-Haus, Kolpingstraße 43, Biberach an der Riß
Beitrag:  Kostenfrei
Veranstalter:  Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V., Biberach an der Riß
Anmeldeschluss:  Mo., 15.06.2026

Jetzt anmelden!

Zurück...


Aktuelle Veranstaltungen

Das Kind in der Krippe: Weihnachten entstaubt und neu entdeckt

Termin:  Mo., 24.11.2025 , 19:00 Uhr
Details und Anmeldung

Angebote des DRK im Überblick: Hausnotruf, Rotkreuzdose, Menüservice

Termin:  Mo., 24.11.2025 , 18:00 Uhr
Details und Anmeldung

Regeln setzen und Halt geben

Termin:  Mi., 26.11.2025 , 19:00 Uhr
Details und Anmeldung

Gespräche über Gott und die Welt

Termin:  Mo., 08.12.2025 , 18:30 Uhr
Details und Anmeldung

Die ersten Frauen im Bundestag: Pionierinnen der Nachkriegs-Demokratie

Termin:  Di., 09.12.2025 , 18:30 Uhr
Details und Anmeldung

Tanzwochenende: Weihnachten entgegentanzen

Termin:  Fr., 12.12.2025 , 18:00 Uhr
Details und Anmeldung

Kalender