Weiterbildung
Mini-Solaranlagen für Balkon und Co.: Info-Abend
Eine Mini-Solaranlage auf dem Balkon, dem Garagendach oder im Garten hat viele Vorteile: Sie sparen Geld durch kostenlosen Strom, Sie werden ein bisschen unabhängiger von Energieversorgern und Sie leisten einen Beitrag zur Energiewende.
Die beiden Referenten, die selber Mini-Solaranlagen betreiben, versorgen Sie mit den wichtigsten Informationen: Sie erfahren, wie ein Mini-Solarkraftwerk funktioniert und welche technischen und rechtlichen Dinge Sie beachten müssen. Außerdem geht es im Vortrag darum, welche Komponenten Sie brauchen und wie Sie Ihre Anlage sicher montieren. Natürlich ist viel Zeit dafür, dass Sie Ihre Fragen loswerden können.
| Referent(in): | Alfons Jeggle, Vorsitzender im BUND-Kreisverband Biberach Clemens Mayer, Diplomtheologe |
| Termin(e): | Di., 24.03.2026, 18:30 – 20:00 Uhr |
| Ort: | St. Gerhard-Schule, St.-Gerhard-Straße 1, Riedlingen |
| Beitrag: | 3,00 € |
| Veranstalter: | Volkshochschule Donau-Bussen e.V., Riedlingen |
| Kooperationspartner: | Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V. BUND Kreisverband Biberach |
Keine Anmeldung erforderlich!