Kunst – Kultur – Literatur
Barocke Lebensfreude: Musik und Bilderpracht in oberschwäbischen Klöstern
Die Lebensfreude der Barockzeit fand ihren Ausdruck in Kunst und Architektur. Oberschwäbische Klöster ließen prachtvoll ausgestattete Anlagen errichten – zum Lob Gottes, aber auch zur Repräsentation. Musikalisch talentierte Klosterangehörige schrieben Kompositionen, die im Gegensatz zu den Prachtbauten jedoch zumeist unbekannt sind.
Im Bibliothekssaal des ehemaligen Klosters Schussenried können Sie an der Lebensfreude des 18. Jahrhunderts teilhaben. Kirchenmusikdirektor Matthias Wolf und die Geigenvirtuosin Salome Hänsler stellen Ihnen eine Auswahl oberschwäbischer Kloster-Komponisten vor und bringen deren Musik mit Orgel und Geige zum Klingen. Zwischen den Musikstücken bringt der Theologe Clemens Mayer Ihnen die farbenfrohen Deckenfresken des Bibliothekssaals in kurzen Impulsen näher.
Referent(in): | Matthias Wolf, Kirchenmusiker Clemens Mayer, Diplomtheologe Salome Hänsler, Violinistin |
Termin(e): | So., 02.11.2025, 18:00 – 20:00 Uhr |
Ort: | Kloster Schussenried, Neues Kloster 1, Bad Schussenried |
Beitrag: | Kostenfrei |
Veranstalter: | Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V., Biberach an der Riß |
Keine Anmeldung erforderlich!