Gesellschaft – Politik – Geschichte


Die ersten Frauen im Bundestag: Pionierinnen der Nachkriegs-Demokratie

Vortrag

Unter den 1949 in den ersten deutschen Bundestag gewählten 410 Abgeordneten waren 28 Frauen. Bis zum Ende der Legislaturperiode rückten zehn weitere Frauen nach. Sie hatten es schwer, sich im Parlament, in ihren Fraktionen und in Ausschüssen ihren Platz zu erkämpfen.

Die Referentin stellt Ihnen die wenig bekannten Pionierinnen der westdeutschen Demokratie und ihre Rolle bei der Demokratisierung von Politik und Gesellschaft nach der NS-Zeit vor. Außerdem erfahren Sie, wie diese Parlamentarierinnen zur Geschlechtergerechtigkeit standen und ob sie in ihren Parteien mehr als sogenannte Alibifrauen waren.


Referent(in):  Beate Dörr, Beate Dörr, Fachreferentin Frauen u. Politik, Landeszentrale f. polit. Bildung BW
Termin(e):  Di., 09.12.2025, 18:30 – 20:00 Uhr
Ort:  Rathaus Biberach, Matthias-Erzberger-Platz 1, Biberach an der Riß
Beitrag:  Kostenfrei
Veranstalter:  Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V., Biberach an der Riß
Kooperationspartner:  AG Geschlechter Gerecht Biberach

Keine Anmeldung erforderlich!

Zurück...


Aktuelle Veranstaltungen

Mit Streit und Machtkämpfen umgehen

Termin:  Di., 21.10.2025 , 19:00 Uhr
Details und Anmeldung

Gut durch die Trotzphase

Termin:  Di., 21.10.2025 , 19:00 Uhr
Details und Anmeldung

KESS erziehen: Mehr Freude – weniger Stress

Termin:  Di., 21.10.2025 , 19:30 Uhr
Details und Anmeldung

Zukunft gestalten mit "Lebensqualität im Alltag"

Termin:  Mi., 22.10.2025 , 09:00 Uhr
Details und Anmeldung

Dunkelcafé: Blindheit erleben

Termin:  Mi., 22.10.2025 , 19:00 Uhr
Details und Anmeldung

Sprachförderung im Alltag

Termin:  Mi., 22.10.2025 , 19:00 Uhr
Details und Anmeldung

Kalender