Familie und Erziehung


Schulreife aus Sicht der Evolutionspädagogik

Elternschule

Bei der Einschulungsuntersuchung geht es vor allem um die kognitiven und feinmotorischen Fähigkeiten des Kindes. Die Evolutionspädagogik dagegen richtet ihren Blick auf die körperlichen Bewegungsabläufe, den Gleichgewichtssinn und auf das Zusammenspiel von Augen und Gehirn. So kann hinter körperlicher Kraft oder vermeintlich negativem Verhalten viel Potenzial stecken, das bei der Einschulungsuntersuchung aber nicht gesehen wird.

Die Referentin stellt Ihnen vor, was unter Schulreife aus evolutionspädagogischer Sicht zu verstehen ist.


Referent(in):  Nina Schmid, Evolutionspädagogin®
Termin(e):  Mo., 02.03.2026, 19:00 – 21:00 Uhr
Ort:  Familienzentrum St. Wolfgang, Siebenbürgenstraße 15, Biberach an der Riß
Beitrag:  7,00 €
Veranstalter:  Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V., Biberach an der Riß
Kooperationspartner:  Familienzentrum St. Wolfgang

Keine Anmeldung erforderlich!

Zurück...


Aktuelle Veranstaltungen

Mit Streit und Machtkämpfen umgehen

Termin:  Di., 21.10.2025 , 19:00 Uhr
Details und Anmeldung

Gut durch die Trotzphase

Termin:  Di., 21.10.2025 , 19:00 Uhr
Details und Anmeldung

KESS erziehen: Mehr Freude – weniger Stress

Termin:  Di., 21.10.2025 , 19:30 Uhr
Details und Anmeldung

Zukunft gestalten mit "Lebensqualität im Alltag"

Termin:  Mi., 22.10.2025 , 09:00 Uhr
Details und Anmeldung

Dunkelcafé: Blindheit erleben

Termin:  Mi., 22.10.2025 , 19:00 Uhr
Details und Anmeldung

Sprachförderung im Alltag

Termin:  Mi., 22.10.2025 , 19:00 Uhr
Details und Anmeldung

Kalender