Lebensqualität im Alter“ bietet Menschen ab der Lebensmitte bis ins höhere Alter Anregungen, sich mit dem eigenen Älterwerden zu befassen, etwas für die Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität zu tun mehr...
Familien sind heute vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Dabei entstehen auch Konflikte in der Partner- bzw. Eltern-Kind-Beziehung durch Missverständnisse oder verletzende Kommunikation. Um in Partnerschaft und Familie jedoch glücklich zu sein, braucht mehr...
Steve Edwards und Andrew Turnell begannen 1993 ihren Ansatz von Signs of Safety in der Jugendhilfe zu entwickeln und umzusetzen. Signs of Well-being wurde für pädagogische Fachkräfte aus dem Elementarbereich mehr...
Aggression ist ein legitimes Gefühl und ist für die Entwicklung des Kindes von großer Bedeutung. Der konstruktive und positive Umgang mit diesem wichtigen Gefühl und die fünf wichtigen Schritte zur mehr...
Ein Seminar für alle, die mehr Bewegung in die Kirche bringen wollen und/oder einfach Freude an vielfältigen Tanzformen haben. Schon Martin Luther verstand es, gängige Tanzmelodien seiner Zeit – heute würde man sie mehr...
Vorgestellt werden neue und bewährte Kinderlieder, Tänze und Bewegungsspiele zu biblischen Geschichten, zu den Festen des Kirchenjahres und zur gemeinsamen Feier. Heiteres und Meditatives, Ruhiges und "Fetziges", Bausteine für die mehr...
Videokonferenztools machen es möglich, sich im Internet zu treffen. Egal ob es dabei darum geht, einen Kurs zu besuchen oder eine Vereinssitzung abzuhalten. Ob Arbeitstreffen, Vortrag oder der Plausch unter mehr...
Bindung ist die Grundvoraussetzung für die seelische, geistige und körperliche Entwicklung unserer Kinder und stellt somit die wichtigste Lebensgrundlage dar. Bindungsverhalten wird geprägt durch Interaktionen und Erfahrungen des Kindes mit mehr...
Gestalten Sie Ihre eigene Osterkerze, auch eine Kerze für Taufe oder Kommunion ist möglich. Ihrer Gestaltungsfreiheit ist keine Grenze gesetzt. Mit Wachsplatten und Details können Sie Ihre Kerze gestalten. Egal ob mehr...
Kinder sind neugierig auf sich selbst und auf alles, was ihnen begegnet. Vom Babyalter an sind sie mit ihrem Körper, seinen Besonderheiten und Veränderungen beschäftigt. Mit allen Sinnen erkunden und mehr...
Der 5 km lange Planetenweg der Sternwarte Laupheim bildet im Maßstab eins zu einer Milliarde unser Sonnensystem ab. Jeder Meter, den wir auf dem ca. 5 km langen Weg zurücklegen mehr...
Sind Sie eine alleinerziehende Mutter oder ein alleinerziehender Vater? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir bieten Ihnen regelmäßig und kostenfrei einen offenen Treff an, mit Kinderbetreuung. Gespräch, Austausch, gemeinsamer mehr...
Kess bedeutet: Kooperation entwickeln, ermutigen, sozial und situationsorientiert handeln. Sie sind eingeladen, in lockerer, gemütlicher Atmosphäre (bei Kaffee/Tee und Gebäck) „Kesse“ Inhalte kennen zu lernen. Kinder verstehen und angemessen reagieren, Grenzen respektvoll mehr...
Ein spannendes Thema, in unserem Alltag fordert uns der Medienkonsum unserer Kinder heraus. Denn auf Kinder wirken Bildschirmmedien anders, das zeigt die Medienwirkungsforschung! Was bedeutet es medienmündig zu sein; mehr Verankerung im realen mehr...
Erfolgreiche Erziehung braucht solides Handwerkszeug. Manchmal genügen ganz einfache Veränderungen, um ein dauerhaft angenehmes Miteinander in der Familie zu erreichen. Das Prinzip Ermutigung hilft Eltern, kreativ, liebevoll und deutlich zu erziehen. mehr...
Wir gestalten unsere eigenen Karten mit Stempeln, Stanzen, Dekoteilen und/oder bunten Farben. Jeder wie er möchte. Gerne gibt Ihnen unsere Referentin Margitta Nagel Tipps und Hilfe beim Gestalten. Es macht einfach Spaß mehr...
In Zeiten der Corona-Pandemie überschlagen sich die Forderungen nach intensivem Einsatz digitaler Medien. Doch es zeigt sich, dass nachhaltiges Lernen im Präsenzunterricht vor allem dann gelingt, wenn eine positive emotionale mehr...
Wir haben die Erde nur von unseren Kindern geborgt! Der Boden auf dem wir leben soll uns und auch unsere Kinder in Zukunft nähren. Ein Millimeter fruchtbarer Boden braucht bis zu mehr...
Was passiert bei Stress in unserem Gehirn und Körper? Wie reagieren wir auf Stress? Was ist Eustress und was ist Disstress? Physiologische Informationen über Stress und Anregungen für stressärmere Zeiten in mehr...
Auch Männer suchen in diesen Zeiten Orte, wo man einfach zusammen sein kann, ein paar spannende Gedanken hört und dann miteinander ins Reden kommt! Ohne Maske und mit jeder Menge mehr...